- archaisieren
- ar|cha|i|sie|ren <sw. V.; hat [griech. archaï̓zein] (bildungsspr.):archaische Sprach- od. Kunstformen verwenden:eine Kunstepoche, in der man gern archaisierte;<meist im 1. Part.:> eine archaisierende (altertümelnde) Sprache.
* * *
ar|cha|i|sie|ren <sw. V.; hat [griech. archaḯzein]: archaische Sprach- od. Kunstformen verwenden: eine Kunstepoche, in der man gern archaisierte; meist im 1. Part.> die archaisierende (altertümelnde) Sprache einer Dichtung; archaisierend schreiben; Gleich zu Beginn ein urtümlich brodelndes Schlagwerk, überhaupt leicht archaisierende Klangbilder voll Innenspannung, etwa bei der geheimnisvoll stillen Vertonung der Worte »Und Gott sagte: Das ist gut.« (Tagesspiegel 8. 2. 98, 27).
Universal-Lexikon. 2012.